MDAX

MDAX
Performanceindex
ISIN DE0008467416
WKN 846741
Kursindex
ISIN DE0008467531
WKN 846753
50 Aktien

Der MDAX, auch M-Dax, (abgeleitet von Mid-Cap-DAXMid Cap steht für mittelgroße Unternehmen oder entsprechende Börsenwerte, siehe Nebenwert) ist ein deutscher Aktienindex. Er spiegelt die Entwicklung der 50 größten Unternehmen wider, die hinsichtlich Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz auf die 40 Unternehmen des DAX folgen. Der MDAX ist Teil der weiteren DAX-Indexfamilie.

Am 19. Januar 1996 wurde der MDAX eingeführt, die Indexbasis liegt jedoch wie bei DAX und SDAX bei 1.000 Punkten zum 30. Dezember 1987. Bis zu diesem Basisdatum wird der Index rückgerechnet. Damit ist die Entwicklung der drei Indizes von diesem Zeitpunkt an direkt vergleichbar. Im Zuge einer Neugestaltung ihrer Indizes verkleinerte die Deutsche Börse den zweitwichtigsten deutschen Aktienindex zum 24. März 2003 von 70 auf 50 Werte.[1] Zum September 2018 wurde der MDAX auf 60 Werte erweitert, um einige bisher ausschließlich im TecDAX geführte Unternehmen zusätzlich aufzunehmen.[2] Im September 2021 wurde der MDAX wieder auf 50 Werte verkleinert, da der DAX auf 40 Werte erweitert wurde und damit 10 Unternehmen vom MDAX in den DAX aufstiegen.[3]

Der MDAX wird als Performanceindex und als Kursindex berechnet. Beachtung findet jedoch üblicherweise nur der Performanceindex.

  1. Historical Index Compositions of the Equity- and Strategy Indices of Deutsche Börse. Version 9.7. In: www.dax-indices.com. September 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. November 2019 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.dax-indices.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Umfassende Regeländerungen für MDAX, SDAX und TecDAX - Schattenindizes bilden neue Regeln ab. Deutsche Börse, 15. August 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Mai 2019; abgerufen am 4. September 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.boerse-frankfurt.de
  3. Börsenindex DAX besteht künftig aus 40 Unternehmen. In: tagesschau.de. 24. November 2020, abgerufen am 7. Juli 2021.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search